1. Bildungskongress des TLV in Bad Blankenburg 31.10.2020
Update 27.10.2020:
Hallo liebe Workshopteilnehmer,
wir möchten euch heute mitteilen, dass wir den 1. TLV Bildungskongress auf das Frühjahr 2021 verschieben müssen. Die aktuelle Corona-Situation lässt leider eine Durchführung nach unseren Vorstellungen nicht zu und bewegt uns zu diesem Schritt. Wir hoffen, dass ihr diese Entscheidung nachvollziehen könnt.
Doch wir möchten mit euch gemeinsam nach vorn schauen und euch nicht mit leeren Händen stehen lassen. Wir werden in den nächsten Wochen Videos mit unseren Referenten zu Themen und Fragen, die ihr bestimmen könnt, veröffentlichen. Wir brauchen also eure Hilfe. Habt ihr ein bestimmtes Thema oder eine Frage, dann schickt sie uns! Wir werden sie beantworten.
Doch keine Sorge, diese Videos sind kein Ersatz für den geplanten Bildungskongress, für den ihr euch angemeldet habt. Wir werden den 1. TLV Bildungskongress im Frühjahr 2021 nachholen und euch schnellstmöglich einen neuen Termin mitteilen. Wir würden uns freuen, wenn ihr uns unterstützt und eure Buchung nicht storniert. Die Anmeldungen würden somit auch für das Frühjahr 2021 gelten. Falls jemand den Ersatztermin nicht wahrnehmen kann, erstatten wir natürlich das Geld zurück.
Falls Ihr Fragen oder Probleme bezüglich eurer Lizenzverlängerung habt, meldet euch bitte unter: neumanntlv-sportde.
In diesem Sinne, bleibt alle gesund und sendet uns eure Themenwünsche.
Euer Thüringer Leichtathletik-Verband
Liebe Trainerinnen und Trainer,
Ihr habt Euer Interessen an Fortbildungen in diesem Jahr bekundet, wir haben die Ergebnisse gesichtet und uns Gedanken gemacht. Aus über 500 Antworten auf unsere Fragen zur bedarfsorientierten Gestaltung von Fortbildungen im Thüringer Leichtathletikverband haben wir die wichtigsten Fortbildungswünsche gesammelt und uns überlegt, wie wir Eurer Neugier gerecht werden können. Als Ergebnis dieser Überlegungen ist der erste Bildungskongress des Thüringer Leichtathletikverbandes entstanden. Diesen wollen wir am 31.10.2020 in der Landessportschule Bad Blankenburg durchführen. Trotz der aktuell schwierigen Situation rund um COVID-19 sind wir optimistisch, diesen veranstalten zu können.
Wir haben dafür acht verschiedene Workshops, mit sechs verschiedenen Referenten, verteilt auf vier Workshopphasen geplant, sodass jeder von Euch seinen eigenen Interessen nachgehen kann und am Ende des Tages acht Lehreinheiten absolviert hat. Ihr müsst jedoch schnell sein, denn an jedem Workshop können maximal 30 Trainer teilnehmen, zudem ist die Gesamtteilnehmerzahl auf 120 beschränkt. Die Teilnahmegebühr wird 50€ betragen.
Hier nochmal die wichtigsten Infos in aller Kürze:
Was? | 1. Bildungskongress des Thüringer Leichtathletikverbandes |
Wann? | 31.10.2020, 09.00 Uhr – 17.00 Uhr |
Wo? | Landessportschule Bad Blankenburg |
Wieviel? | 50 € Teilnahmegebühr (Zahlungsmodalitäten sind in der Antwortmail der Anmeldung enthalten.) Die Teilnehmer erhalten 8 LE für die Lizenzverlängerung. |
Bei Fragen Mail an neumanntlv-sportde.
Ablaufplan 1. TLV Bildungskongress 2020 | ||||
---|---|---|---|---|
9.00 - 9.30 | Anmoderation / Impulsvortrag | |||
9.45 - 11.00 | Workshop 1A Werfen und Stoßen mit Kindern Dominic Ullrich | Workshop 1B Hürdenlaufen mit Kindern Max Otto Strobel | Workshop 1C Weitsprungtraining U14/U16 Rico May | Workshop 1D Mentales Training Johannes Wunder |
11.15 - 12.30 | Workshop 2A Werfen und Stoßen mit Kindern Dominic Ullrich | Workshop 2B Hürdenlaufen mit Kindern Max Otto Strobel | Workshop 2C Weitsprungtraining U14/U16 Rico May | Workshop 2D Mentales Training Johannes Wunder |
12.30 - 13.30 | Mittagessen | |||
13.30 - 14.45 | Workshop 3A Hochsprungtraining U14/U16 Rico May | Workshop 3B Mehrfachsprünge mit Kindern Max Otto Strobel | Workshop 3C Sprinttraining U14/U16 Tobias Groenewold | Workshop 3D Kinesio-Taping Philip Dedekind |
15.00 - 16.15 | Workshop 4A Hochsprungtraining U14/U16 Rico May | Workshop 4B Mehrfachsprünge mit Kindern Max Otto Strobel | Workshop 4C Sprinttraining U14/U16 Tobias Groenewold | Workshop 4D Kinesio-Taping Philip Dedekind |
16.30 - 17.00 | Ausklang |