TLV Kampfrichterwesen - Aus- und Weiterbildung
Ziel der Lehrmaßnahmen für Kampfrichterinnen und Kampfrichter ist es, ihre Kenntnisse des Regelwerks zu schulen, eine sichere und faire Anwendung der Wettkampfbestimmungen einzuüben und sie für besondere Funktionen bei Leichtathletikveranstaltungen zu qualifizieren. Die Aus- und Weiterbildung bildet damit das wesentliche Fundament, um Ehrenamtlichen eine höhere Verantwortung im Sport zu übertragen.

Lehrgangsangebote
Typ | Datum | Ort | Titel | Ansprechpartner | ||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
WB | verschoben auf 2021 | Erfurt | TLV-Schiedsrichterweiterbildung Technische Disziplinen (Kurs A) Referenten: H. Baumbach, R. Ullrich | H. Baumbach kariausbildung(a-t)tlv-sport.de | ||||
WB | verschoben auf 2021 | Erfurt | TLV-Schiedsrichterweiterbildung Technische Disziplinen (Kurs B) Referenten: H. Baumbach, R. Ullrich | H. Baumbach kariausbildung(a-t)tlv-sport.de | ||||
AB | verschoben auf 2021 | Bad Blankenburg | TLV-Starterausbildung
Referenten: U. Neubauer | U. Neubauer team-starter(a-t)tlv-sport.de | ||||
GA=Kampfrichtergrundausbildung | AB=Ausbildungslehrgang | WB=Weiterbildungslehrgang |
Verantwortlicher für das Lehrprogramm
Hendrik Baumbach
E-Mail: kariausbildung(a-t)tlv-sport.de
Tel.: 0176 32758761