Trainingslager: Olympische Bedingungen in Kienbaum

Unzählige Athleten träumen ihn, den Traum von den Olympischen Spielen. Am vergangenen Freitag wurden sie nun endlich eröffnet, die Olympischen Sommerspiele in Tokio. Ein Jahr später als ursprünglich geplant. Im Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum für Deutschland in Kienbaum kamen 17 Nachwuchsathleten des Thüringer Leichtathletik-Verbandes (TLV) dem olympischen Geist ein bisschen näher. Sie bereiteten sich auf ihre Saisonhöhepunkte vor.

Freitag, um 13 Uhr, lief die Eröffnungsfeier der Olympischen Sommerspiele in Tokio. Ein einmaliger Ansporn für die teilnehmenden Athleten und Athletinnen aus dem Thüringer Landesverband, die den Augenblick für einen Moment am TV verfolgten, bevor es wieder zurück ins Training ging.

Erstmals lud TLV-Blocktrainer Sprint Tobias Schneider in ein einwöchiges Sommertrainingslager für den Block Sprint nach Kienbaum ein. Einige Landeskader sind dieser Einladung gefolgt und holten sich in Vorbereitung auf ihre jeweiligen Saisonhöhepunkte wie die Deutschen Jugendmeisterschaften U18/U20 (Rostock), die Deutschen Meisterschaften Blockwettkämpfe U16 (Markt Schwaben) und die Deutschen Jugendmeisterschaften U16 (Hannover) den letzten Feinschliff.

Die jeweiligen Heimtrainer Tobias Groenewold sowie Max-Otto Strobel unterstützten diese Maßnahme mit Wissen und Tatkraft. Auch einige erfolgreiche Springer aus dem Landesverband nutzten die professionellen Bedingungen und bereiteten sich auf die anstehenden Deutschen Jugendmeisterschaften in Rostock (30 Juli bis 1. August) vor.

Für alle Nachwuchssportler war es der erste Aufenthalt in Kienbaum. Sie waren sich einig, dass das Gelände des Trainingszentrums optimale Bedingungen für ein gutes Training bietet. Ein rundum zufriedenes Fazit: Es war eine gute Vorbereitung für die kommenden Deutschen Meisterschaften. -Tobias Schneider/sam-