Die Breitensportkommission des TLV organisiert den TLV-Lauf- und Walking-Cup mit 15 Veranstaltern von Volksläufen in ganz Thüringen.
Facebook-Seite des TLV Lauf- und Walking-Cup mit allen aktuellen Informationen
TLV Lauf-Cup 2025 | Zwischenschand nach dem 1. Lauf (13.01.2025) | |
TLV Walking-Cup 2025 | Zwischenschand nach dem 1. Lauf (13.01.2025) |
Datum | Lauf | Verein | Lauf Strecken | Walking | Anmerkung | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
38. Neujahrslauf Münchenbernsdorf | |||||||
2 | 23.02.2025 | 2. Lauf Winterlaufserie Creuzburg | Eisenacher LV | 11,3 und 5,5km | Nein | Straße | |
3 | 22.03.2025 | 30. Heineparklauf | Laudclub Rudolstadt | 10,0 und 5,0km | Nein | Flacher Parklauf | |
4 | 30.03.2025 | 45. Moorentallauf | AC Apolda | 21,1 und 7,0km | Nein | LM Halbmarathon | |
5 | 13.04.2025 | 16. Pleßberglauf | Lauftreff Breitungen | 15,0 und 7,3km | 15,0km | LM Berglauf | |
6 | 01.06.2025 | 24. Bergbahnlauf | LAV Saale-Rennsteig | 4,1km | 4,1km | Berglauf | |
7 | 15.06.2025 | 23. Kirschlauf | USV Erfurt | 14,0 und 4,5km | 14,0km | Waldlauf | |
8 | 22.06.2025 | 25. Töpfermarktlauf | SV Blau-Weiß Bürgel | 12,0 und 6,0km | Nein | Waldlauf | |
9 | 27.07.2025 | 37. Frankenwaldlauf | ASC Frankenwald | 18,5 und 9,0km | 9,0km | Waldlauf | |
10 | 17.08.2025 | 22. Pleßlauf | Lauftreff Breitungen | 21,0; 10,7 und 6,0km | 10,7km | Waldlauf | |
11 | 31.08.2025 | 44. Königseer Stadtwaldlauf | Thuringia Königsee | 20,5; 11,5 und 5,0km | 11,5km | Waldlauf | |
12 | 13.09.2025 | 49. Holzlandlauf | SV Hermsdorf | 21,1; 11,0 und 5,0km | 11,0km | Waldlauf | |
13 | 21.09.2025 | 7. Schiefergebirgslauf | LAV Saale-Rennsteig | 22,0 und 9,0km | 9,0km | Waldlauf Trail | |
14 | 27.09.2025 | 7. Dingelstädter Herbstlauf | Lauffreunde Eichsfeld | 21,1; 10,0 und 5,0km | Nein | LM Straße 10km | |
15 | 03.10.2025 | 31. Bismarckturmlauf | FSV 1978 Neustadt/Orla | 21,2; 11,3 und 6,5km | 11,3 und 6,5km | Waldlauf |
Hinweise zur Anmeldung eines Laufes für den TLV-Lauf- und Walking-Cup 2026, bitte aufklappen
- Der Antrag für den TLV-Lauf- und Walking-Cup 2026 muss bis zum 31.10.2025 beim TLV eingegangen sein.
- Der Lauf muss zuvor bei LADV angemeldet werden.
- Bei der Anmeldung sind alle Laufstecken ab der Altersklasse U18 anzugeben.
- Der Verband behält sich vor, die Altersklasseneinteilung bei den angegebenen Strecken zu prüfen und in Rücksprache mit dem Veranstalter bei Bedarf anzupassen.
- Der Verband beabsichtigt, ergänzend zum TLV-Laufcup einen TLV-Walking-Cup (ohne Altersklassenwertung) durchzuführen. Die Wertungsläufe werden aus den angebotenen Walking-Wettbewerben bei den Laufcup-Veranstaltungen rekrutiert. Veranstalter, die sich für den Laufcup bewerben, sollten also grundsätzlich bereit sein, beim Walking-Cup mitzuwirken (sofern ein entsprechender Wettbewerb angeboten wird) und die Strecken auf dem Antragsformular vermerken.
- Ausschreibung und Online-Anmeldung müssen spätestens 6 Wochen vor der Veranstaltung auf der Webseite des Veranstalters zur Verfügung stehen.
- Der Meldeschluss darf frühestens der Montag vor dem Wettkampf sein, Nachmeldungen sind zu gewährleisten.
- Eine Begrenzung der Teilnehmerzahl auf den Wertungsstrecken des TLV-Cups ist ausgeschlossen.
- Die Laufstrecken müssen gut gekennzeichnet sein und an besonders kritischen Stellen durch Posten abgesichert werden.
- Die Veranstalter verpflichten sich, personenbezogene Daten derjenigen Teilnehmer, die in die Cupwertung gelangen, zum Zwecke der Cupauswertung auf Anfrage zur Verfügung zu stellen. Ein entsprechender Verweis gemäß DSGVO ist in der Ausschreibung des Veranstalters aufzunehmen.
- Der TLV behält sich vor, die Umsetzung zu protokollieren und die Ausschreibung des Veranstalters zu kontrollieren.
- Der Veranstalter verpflichtet sich, unverzüglich nach seiner Veranstaltung, spätestens jedoch nach drei Tagen, einen aussagekräftigen Bericht zu seiner Veranstaltung mit geeignetem Fotomaterial an die E-Mail-Adresse: laufcup@tlv-sport.de zu übersenden.
- Sofern ein Sponsor für den TLV-Cup gewonnen werden kann, verpflichtet sich der Verband gegenüber dem Veranstalter, eine angemessene Zuwendung auszuzahlen. Die Höhe der Zuwendung richtet sich nach dem Umfang der Sponsoringeinnahmen und den Gesamtkosten der Cup-Durchführung.
- Der Veranstalter verpflichtet sich, Werbebanner des Sponsors des TLV-Cups während der Durchführung der Veranstaltung werbewirksam und gut sichtbar auf seinem Veranstaltungsgelände anzubringen. Die Werbebanner des Sponsors sind in der TLV-Geschäftsstelle in Erfurt abzuholen und nach der Veranstaltung dort wieder in sauberem Zustand abzugeben. Die Cup-Strecken können nach dem Sponsor benannt werden. Die Logos des Sponsors werden dem Veranstalter in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
- Die Veranstalter verpflichten sich, die Regularien der Deutschen Leichtathletik-Ordnung (DLO) und die Internationalen Wettkampfregeln (IWR) einzuhalten.
- Die Veranstalter, die den Zuschlag zur Durchführung der Cup-Veranstaltung erhalten, werden von der Breitensportkommission in einem Informationsschreiben über weitere Details informiert.
- Nach Zusage für die Durchführung eines Cup-Laufs, ist die Umsetzung der Veranstaltung durch den Veranstalter zum genehmigten Veranstaltungstermin bindend. Veränderungen am Termin hat der Veranstalter dem Verband unverzüglich mitzuteilen. Sofern der Verband einer Terminverlagerung wegen Termingebundenheit gegenüber anderen Veranstaltern nicht zustimmen kann, kann er seine Zusage zurückziehen. Sofern der Veranstalter den Termin eigenmächtig und ohne vorherige Abstimmung mit dem Verband verlegt, erlöschen auch Erfüllungspflichten des Verbandes gegenüber dem Veranstalter.
Endstände vergangener TLV-Cups:
Endstand Novo-Nordisk-TLV-Laufcup 2024 Endstand Novo-Nordisk TLV Walking-Cup 2024
Endstand Novo Nordisk TLV-Laufcup 2023 Endstand Novo Nordisk TLV-Laufcup 2022 Endstand Novo Nordisk TLV-Laufcup 2021
2020 - kein TLV-Cup Endstand TLV-Cup 2019 Endstand TLV-Cup 2018 Endstand TLV-Cup 2017