Erfurt: Nader Raslan unterstützt LG Erfurt, Zehn Fragen an Serina Riedel, Rico May im Porträt

Reichlich Lesestoff bietet die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Thüringen Sport“ des Landessportbundes Thüringen. Das Spektrum reicht von den Olympischen und Paralympischen Sommerspielen in Tokio über ein 30-jähriges Jubiläum bis hin zum Sportplatz mit Interviews und Berichten. Lesenswert und interessant: Die Thüringer Leichtathletik ist mit unterschiedlichen Geschichten in der aktuellen Ausgabe vertreten.

Zunächst mit einigen Impressionen aus Tokio sowie dem Empfang beim Thüringer Ministerpräsidenten Bodo Ramelow. Anpfiff für ein bedeutendes Projekt des Sports und Titelthema: Das Bundesprogramm „Integration durch Sport“ feiert in Thüringen sein 30-jähriges Jubiläum. Es erzählt unter anderem die Geschichte des Syrers Nader Raslan, der seit gut zwei Jahren die LG Erfurt als Übungsleiter unterstützt. Beitrag

Zehn Fragen an Siebenkämpferin Serina Riedel (TSV Zeulenroda): Die Vierte der U20-Europameisterschaften aus Tallinn spricht im Interview über ihre Anfänge, ihr Vorbild, ihre Charaktereigenschaften, ihr Trainingspensum und einem Moderatoren-Duo, mit dem sie gern mal essen gehen würde. Beitrag

Rico May im Porträt: Der 48-Jährige ist Lehrer, Trainer, Nachwuchs-Bundestrainer und vierfacher Familienvater. Ein Spagat, den er bisher erfolgreich meistert. In Jena betreut er 15 Athleten wie Weitspringer Kevin Brucha, Hochspringerin Annabell Recke oder Langhürdler Lukas Peter. Im Vorjahr übernahm er das Amt des Nachwuchs-Bundestrainers für den männlichen Hürdensprint. Für ihn ist das Trainer-Dasein die schönste Nebensache der Welt. Sein Hauptberuf ist Lehrer, er unterrichtet am Jenaer Sportgymnasium. Beitrag

Komplette Ausgabe