Teilnehmerrekord beim 24. Bergbahnlauf

223 Teilnehmer nahmen letzten Sonntag (01.06.2025) das Wettrennen mit der Lichtenhainer Bergbahn auf. Von Obstfelderschmiede bis nach Lichtenhain starten 138 Läufer und 17 Walker. Die Strecke war 4,1km lang und man musste 323 hm bewältigen.

Einen Start ziel Sieg legte, wie es zu erwarten war, Macel Krieghoff vom SC Impuls Erfurt hin. Nur 18:35 Minuten brauchte er für den anspruchsvollen Berglauf.  Nur 19 Sekunde dahinter lief Daniel Claus vom der BSG Chemie Leipzig ins Ziel und das Siegertrio füllte Leonhard Rose vom LG Ohra Energie mit einer Zeit von 19:17 Minuten.
Die Frauenwertung gewann souverän Ann-Kathrin Deubner aus Hermsdorf in 22:09 Minuten. Zweite Frau wurde Christina Fünfstück vom LAV Saale-Rennsteig in 24:37 Minuten und als dritte lief Sandrine Hilke vom LV Gera in 24:50 Minuten in Lichtenhain über die Ziellinie.
Die Walker und Nordic Walker konnten das erste Mal mit eigener Wertung beim Bergbahnlauf teilnehmen. Die ersten drei Platzierten sind: Thorsten Frey-TriSchmiede Weratal, Florian Grossman-Die flinken Gerataler und Günter Grießhammer-LAV Saale-Rennsteig. Bei den Frauen siegte: Simone Mänz-Radzey-Tambach Dietharz, Christin Claus -Luisentaler SV und Svetlana Kirchner-Schwarzatal.
Der Kinderlauf über 1,7 km war mit 52 Kinder sehr gut besucht. Soviel Kinder sind noch nie beim Bergbahnlauf gestartet. Am schnellsten und mit einen Superlauf lief Finn Wollner vom Saalfelder LV ins Ziel, nur 6:47 Minuten brauchte er für den nicht ganz leichten Kinderlauf, ihn folgen Noah Morgenroth von der AWO Schule Rudolstadt in 7:20 Minuten und Pepe Vegh von der FSV Mellenbach Sitzendorf in 7:26 Minuten auf die weiteren Plätze.
Bei den Mädchen gewann Jasmin Konrad vom LAC Rudolstadt in 6:59 Minuten, zweite wurde Maya Tiede vom ESC Erfurt in 7:59 Minuten und als dritte lief überglücklich Miriam Lejcek in 8:06 Minuten vom Skiverein Großbreitenbach ins Ziel.
Die Vereinswertungen gewann bei den Männern der SC DHfK Leipzig vor SV Blau-Weiß Bürgel und Saalfelder LV. In der Frauenwertung gewann der Laufclub Rudolstadt vor dem LAV Saale-Rennsteig und den LC Thäle.
Wer beim Bergbahnlauf dabei war, hat sicher mitbekommen, dass es oft Fragen gab: Wann bin ich dran? Wann kann ich laufen? Wann darf ich endlich.  Die Rede ist vom Bambini-lauf. 16 kleine Mädchen und Jungs gaben auf der ca. 300m Strecke alles und erhielten dafür eine Medaille, Urkunde und ganz viel Applaus von den Gästen und Läufern im Ziel in Lichtenhain.
Der Veranstalter, der LAV Saale-Rennsteig e.V. war mit dem Verlauf zufrieden. Software Probleme bei der Zeitmessung und einige falsch eingetragene Namen konnten schnelle gelöst werden und die anschließende Siegerehrung konnte zügig durchgeführt werden.
Dank geht natürlich an alle Helfer des Bergbahnlaufes. Danke geht auch den Thüringen Forst der den Weg der Laufstrecke instandgesetzt hat. Danke auch an die Bergbahn AG und an die Sparkasse Saalfeld-Rudolstadt.
Im nächsten Jahr, so hat der Vorsitzende des LAV Saale-Rennsteig e.V. angekündigt, werden zum Bergbahnlauf die Thüringer Landesmeisterschaften in Berglaufen ausgerichtet. Der Thüringer Leichtathletik Verband hat hier bereits grünes Licht gegeben