Landesmeistertitel gehen nach Sömmerda und Bürgel

Samsom Tesfazhgi Hayalu vom SV Sömmerda und Bettina Böttcher vom SV Blau-Weiß Bürgel sind die neuen Thüringer Landesmeister im Halbmarathon.

Bei dem im Rahmen des 45. Apoldaer Moorentallaufes am Sonntag (30. März) ausgetragenem Wettbewerb setzte sich der 31-jährige Eritreer in 1:10:43 Stunden souverän gegen die Konkurrenz durch. Auf Rang zwei in dem Rennen lief Jan Kundörfer vom gastgebenden AC Apolda mit einem Rückstand von 2:44 Minuten. Da der 25-jährige Nürnberger nicht über einen TLV-Startpass verfügt, ging der zweite Platz in der Meisterschaftswertung aber an den knapp dahinter ins Ziel laufenden Marcel Krieghoff vom SC Im.puls Erfurt (1:13:30 h). Dritter wurde Adrian Panse vom USV Erfurt. Bei den Frauen gewann die Amerikanerin Lauren Walker in 1:37:19 min den Moorentallauf. Die 25-Jährige weilt für ein Jahr zum Studium in Weimar. Sie hatte im Ziel rund 3 min Vorsprung auf die neue Landesmeisterin Bettina Böttcher (1:40:15 h). Auf den 3. Platz kam Marina Döhler vom Laufclub Rudolstadt (1:40:23 h). Da auch sie keinen Startpass hat, gingen die Plätze 2 und 3 in der Meisterschaftswertung an Yvonne Walther vom SV Sömmerda (1:41:00 h) und Karolin Müller vom TSV Germania 1887 Neustadt/O. (1:44:25 h).
Bei kühlen Temperaturen von 7 Grad waren um 9:30 Uhr 115 Halbmarathonis an den Start gegangen, von den 54 in die Wertung um die Landesmeisterschaft kamen. Samsom Tesfazghi setzte sich vom Start weg an die Spitze und hatte nach der ersten von drei Runden bereits mehr als 200 Meter Vorsprung auf seine Verfolger, Den baute er im Verlauf komfortabel aus, verfehlte aber in dem schnellen Rennen den Streckenrekord von Marcel Bräutigam um rund 2 Minuten. Kundörfer und Krieghoff liefen bis auf die Zielgerade zusammen. Im Spurt hatte der Jüngere im Hans-Geupel-Stadion knapp die Nase vorn. „Es wird immer schwieriger“, sagte der 41-jährige Bad Langensalzaer im Ziel, „die Jugend drängt“. Immerhin hielt er den 34-Jährigen Adrian Panse, der vor drei Jahren den Titel gewonnen hatte, noch klar auf Abstand. Der Erfurter war über die gesamte Renndistanz auf sich allein gestellt und der kalte Gegenwind machte ihm zusätzlich zu schaffen, so dass er an seine Zeit von 2022 diesmal nicht herankam und im Ziel knapp zwei Minuten Rückstand auf Krieghoff hatte.
In der Mannschaftswertung der ThM Senioren setzte sich der SV Blau-Weiß Bürgel in der Besetzung Micha Bähr, Jürgen Löschner und Frank Kunze mit einer Gesamtzeit von 4:23:02 h knapp vor dem SV Sömmerda (Stefan Thiel, Thomas Schmitt und Patrick Trinks) und dem USV Erfurt (Adrian Panse, Tino Hagemann, Frank Becker) durch. Auch bei den Seniorinnen war der SV Blau-Weiß Bürgel mit Bettina Böttcher, Katrin Oelmann und Hanka Glunz in 5:32:25 h erfolgreich. Im Männer- und Frauenbereich waren keine Teams am Start.
Der Moorentallauf war der vierte Wertungslauf im TLV-Lauf- und Walking-Cup. Auch die Kurzstrecke über 7,1 Kilometer kam dabei in die Wertung. Eric Lieseke aus Jena setzte sich in 26:58 min vor Hannes Oelmann (SV Blau-Weiß Bürgel/ 27:22 min) und Frank Heinemann (HSV Weimar/ 27:33 min) durch. Bei den Frauen gewann Sandrine Hilke vom LV Gera in 29:44 min vor ihrer Mutter Susan (35:54 min) und Mandy Haase vom Laufclub Rudolstadt (36:05 min). 97 Teilnehmer waren auf der Strecke am Start.
Mit den Kinderläufen und den Nordic Walkern wurden insgesamt 306 Finisher gezählt. Manfred Haferanke aus Gotha war des Lobes über die Veranstalter voll. „Eine perfekte Organisation, mit einer bestens markierten Strecke und hervorragender Verpflegung unterwegs und im Ziel.“ Leider meinte es das Wetter mal wieder nicht so gut mit den Teilnehmern. Bei der anschließenden Siegerehrung wurden alle noch kräftig von oben gewässert. „Schade, dass man nicht die angrenzende Sporthalle für die Siegerehrung und zum Duschen nutzen kann“, merkte der Erfurter Frank Becker an. „Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr mit besserem Wetter“, sagte Moderator Jürgen Rockstroh, „aber versprechen tue ich lieber nichts“.

Alle Ergebnisse:  hier!