Einladung zum Tag des Laufens am 4. Juni

Laufen ist gesund. Laufen macht glücklich. Und Laufen kann die Welt ein bisschen besser machen. Deshalb wird am 4. Juni der Tag des Laufens gefeiert.

Vereine, Lauftreffs und private Initiativen laden zum gemeinsamen Lauf am frühen Abend ein. Interessierte können überall kostenlos dabei sein. Oder einfach irgendwo allein oder mit Freunden loslaufen.

Auch einige Thüringer Vereine beteiligen sich an der Aktion. Der Freizeitsportverein Neustadt (Orla) 1978 e.V. lädt um 18 Uhr ins Goethestadion nach Neustadt ein. Der ThSV 1886 Geschwenda e.V. trifft sich um die gleiche Zeit an der Sportanlage Kickelhähnchen in Geschwenda und der Meininger Lauf Club e.V. lädt zum Lauftreff am Parkplatz Freizeitzentrum Meiningen ein. Die Organisatoren des Kirschlauf vom USV Erfurt treffen sich am Tag des Laufens am Feuerlöschteich in Kleinfahner. Wer Lust hat, kann sich von ihnen Tipps für das Laufevent am 15. Juni holen und die Strecke testen. „Wer läuft, erlebt was!“ – ist dort seit jeher das Motto.

Wie schnell oder langsam du läufst, spielt jedes Jahr am ersten Mittwoch im Juni keine Rolle. Es ist auch egal, wie viele Kilometer abgespult werden. Wer seine ersten 500 Meter schafft, gehört genauso zur großen Laufcommunity wie diejenigen, die an diesem Tag 10, 15 oder sogar 20 Kilometer laufen. Angeführt von den Initiatoren German Road Races (GRR) und Deutscher Leichtathletik-Verband (DLV) zeigt die Laufcommunity an diesem besonderen Tag, wie groß sie ist und dass beim Laufen wirklich alle willkommen sind. 

Mehr Informationen: https://www.tagdeslaufens.de/