Der zweite Tag der Deutschen Meisterschaften der Jugend U16 und U20 startete mit den Geh-Wettbewerben in drei Altersklassen – Jugend U16, U18 und U20. Bei den Medaillenentscheidungen mischten die Thüringer Nachwuchsathleten kräftig mit. Landesrekord und Titelgewinn für Maria-Lena Carniel, Zuzka Walter wurde Dritte. Mit Silber machte Matti Schmidt den Medaillensatz komplett.
Sie breitete ihre Arme weit aus, als sie über die Ziellinie ging: Maria-Lena Carniel (Eisenacher LV) hatte soeben das Bahngehen über 3.000 Meter in der Jugend U18 gewonnen. Im Zielbereich legte sie die Hände vors Gesicht, als ob sie diesen Moment nicht glauben wollte. Doch, er ist Realität und mit ihr der erste Titel für die sympathische Geherin. „So richtig realisiert habe ich den Sieg immer noch nicht. Es hat alles gepasst, ich hatte richtig viel Spaß und habe alle meine Ziele erreicht. Die Medaille wird einen schönen Platz bei uns zu Hause bekommen und auf jeden Fall eingerahmt“, sagte Maria-Lena Carniel nach ihrem Rennen.
Obendrauf verbesserte sie mit ihrer Zeit von 14:35,21 Sekunden einen Uralt-Landesrekord. Nämlich den von Franziska Poppe, aufgestellt vor etwas mehr als 23 Jahren in Braunschweig. Die junge Eisenacherin war jetzt eine Sekunde schneller unterwegs. Zum Titel kam Bronze für Zuzka Walter (ASV Erfurt) in 15:47,28 Minuten hinzu. Für weitere Top-Platzierungen sorgten Nika Helene Illing (LSV 1971 Ilmenau) in 16:02,67 Minuten als Fünfte, gefolgt von Laura Völkel (ASV Erfurt; 16:18,67 min) als Sechste und Helena Manzke (LSV Lok Arnstadt) in neuer Bestzeit von 17:07,03 Minuten als Zehnte. In der Jugend U20 kam Angelina Pauline Sommer (ASV Erfurt) in 14:59,26 Minuten auf Rang sechs.
Silberner Saisonabschluss
Für die Nachwuchs-Geher standen 5.000 Meter auf dem Programm: In der Jugend U20 setzte sich Nick Joel Richardt (SV Halle) in 21:14,84 Minuten durch. Er trainiert seit Anfang Mai in der starken Erfurter Trainingsgruppe bei Julia Henze und wird in gut einem Monat bei den U20-Weltmeisterschaften in Lima (Peru; 26. bis 31. August) starten. In diesem Feld erreichte Clemens Brunkel (LG Erfurt) in 25:46,45 Minuten den vierten Platz.
Erst vor wenigen Tagen war Matti Schmidt (Erfurter LAC) von den U18-Europameisterschaften aus Banska Bystrica nach Erfurt zurückgekehrt. Nun stand er am Samstag über 5.000 Meter an der Startlinie und beendete die Konkurrenz in der Jugend U18 in neuer Bestzeit von 22:56,20 Minuten als Zweiter. „Ich freue mich sehr über die Silbermedaille. Mein Start bei der U18-EM war für mich eine gute Erfahrung. Ich denke, ich konnte da für die Zukunft viel Gutes mitnehmen“, gab er nach seinem Rennen zu Protokoll. Mit diesem Rennen endet für ihn eine lange wie erfolgreiche Saison, die mit dem Start bei der U18-EM seinen Höhepunkt erfuhr. -sam-