Hinweise zur Anmeldung eines Laufes für den Novo Nordisk TLV-Laufcup 2024

  • Der Antrag für den Novo Nordisk TLV-Laufcup 2024 muss bis zum 31.10.2023 beim TLV eingegangen sein.
  • Der Lauf muss zuvor bei LADV angemeldet werden.
  • Die Anmeldung von zwei verschiedenen langen Laufstrecken ist möglich, wobei die zweite Strecke länger als 15 km sein sollte.
  • Die Arbeitsgrupppe "Lauf" (AG Lauf) der Breitensportkommission behält sich vor, die Altersklasseneinteilung bei den angegebenen Strecken zu prüfen und in Rücksprache mit dem Veranstalter bei Bedarf anzupassen.
  • Der Meldeschluss darf frühestens der Montag vor dem Wettkampfwochenende sein.
  • Nachmeldungen müssen am Wettkampftag möglich sein oder das Online-Portal muss bis 3 Tage vor dem Lauf offen sein.
  • Die Veranstalter dürfen auf den Cup-Strecken die Teilnehmerzahlen nicht begrenzen.
  • Die Veranstalter verpflichten sich, die Regularien der Deutschen Leichtathletik-Ordnung (DLO) und die Internationalen Wettkampfregeln (IWR) einzuhalten.
  • Die Werbebanner sind in der TLV-Geschäftsstelle in Erfurt abzuholen und nach der Veranstaltung dort wieder in sauberem Zustand abzugeben.
  • Die Werbebanner sind bei der Veranstaltung gut sichtbar anzubringen.
  • Die Cup-Strecken können Novo Nordisk Hauptlauf genannt werden.
  • Die Laufstrecken müssen gut gekennzeichnet sein und an besonders kritischen Stellen durch Posten abgesichert werden.
  • Die AG Lauf kontrolliert und protokolliert die Umsetzung der Ausschreibung.
  • Die Logos des Sponsors werden dem Veranstalter in digitaler Form zur Verfügung gestellt.
  • Die Veranstalter, die den Zuschlag erhalten, werden von der AG Lauf in einem Informationsschreiben über weitere Details informiert.

Arbeitsgruppe Lauf

Aufnahmeantrag in den Novo Nordisk TLV-Laufcup

 

 

Ausschreibung Novo Nordisk TLV Laufcup 2024

Der Novo Nordisk TLV-Laufcup 2024 besteht aus 15 Läufen. Es wird folgende Wertung vorgenommen:

  1. Die Wertung erfolgt in den DLV-Altersklassen ab WJ U18 bzw. MJ U18.
     
  2. Teilnahmeberechtigt sind alle Läuferinnen und Läufer, die Mitglied eines dem TLV angeschlossenen Vereins sind. Teilnehmer werden ausschließlich für den TLV –Mitgliedsverein im TLV-Cup gewertet, für den sie bei Erstteilnahme starten. Bei der Meldung ist der korrekte Vereinsname anzugeben.
     
  3. Im Rahmen einer Läufergala bzw. Auszeichnungsveranstaltung werden die sechs Erstplatzierten jeder Altersklasse geehrt.
     
  4. Es erfolgt eine Einzelwertung in den DLV-Altersklassen von WJ U18/MJ U18 bis W85+ und M85+ durch ein Platz-Punkt-System bei den für die Cupserie festgelegten 15 Laufveranstaltungen. Bei Cup-Läufen mit mehreren Streckenangeboten, besteht für jeden Teilnehmer eine freie Auswahl der zu wertenden Strecke. Teilnehmer, die keinem Verein angehören oder aus einem Verein sind, der nicht zum TLV gehört, werden für die Wertung nicht berücksichtigt. Bei Zeit- und Platzgleichheit werden die Punkte angepasst (Beispiel: Platz 1 je 29,5 Pkt.,  Platz 2 je 27 Pkt., usw.) Vergeben werden für:

    Platz 1 = 31 Punkte, Platz 2 = 28 Punkte, Platz 3 = 26 Punkte, Platz 4 = 24 Punkte, Platz 5 = 22 Punkte, Platz 6 = 20 Punkte, Platz 7 = 19 Punkte, Platz 8 = 18 Punkte usw. jeweils 1 Punkt weniger bis Platz 25 = 1 Punkt
     
  5. Um in die Wertung zu kommen, ist die Teilnahme an mindestens vier, der 15 möglichen Läufe erforderlich. Für das Endergebnis werden die sieben besten Punktwerte addiert. 
     
  6. Es wird eine Vereinswertung nach folgendem Modus durchgeführt: Jeder Teilnehmer, der mindestens 4 Cupläufe absolviert hat, erhält für jeden beendeten Cuplauf jeweils 1 Punkt für die Vereinswertung. Die so erreichten Punkte aller im Cup gewerteten Läufer werden in der Vereinswertung erfasst. Die sechs erstplatzierten Vereine werden geehrt.
     
  7. Läufe im Novo Nordisk TLV-Laufcup 2024 werden nach Abschluss der Bewerbungsphase hier veröffentlicht.
     
  8. Die Ergebnislisten sind zeitnah zum Lauf für die aktuelle Zwischenwertung im Novo Nordisk TLV-Laufcup 2024, elektronisch an zu senden. Die aktuellen Ergebnisse und die Zwischenauswertung werden auf der Homepage des TLV unter www.tlv-sport.de veröffentlicht.