Stellenausschreibung: Stützpunkttrainer im Bereich Gehen

Der Thüringer Leichtathletik-Verband e.V. schreibt zum nächstmöglichen Termin eine Stelle als

Stützpunkttrainer (w/m/d) am Bundes- und Landesstützpunkt Erfurt für den Bereich Gehen

aus. Die Stelle ist vorerst befristet auf zwei Jahre und auf 20 Arbeitsstunden pro Woche angesetzt, mit dem Ziel einer unbefristeten und Vollzeitanstellung im Anschluss.

Voraussetzungen:

· erfolgreich abgeschlossenes Studium Trainings- und Sportwissenschaft (z.B. Diplomtrainer/in; Diplomsportlehrer/in oder vergleichbarer Abschluss)

· Mind. B-Lizenz in der Sportart Leichtathletik (Block Lauf/Gehen)

· Erfahrung als Trainer/in im Nachwuchsleistungssport

· Team- und Kommunikationsfähigkeit, soziale und pädagogische Kompetenz

· Kenntnisse in der Vereins- und Verbandsarbeit

· Gute praktische Kenntnisse der MS-Office-Programme Word, Excel und Power Point

· Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis für PKW

· Flexibilität, Belastbarkeit und hohe Einsatzbereitschaft (ggf. auch an den Wochenenden)

Ihre Hauptaufgaben:

· Vereinsunabhängige und vereinsneutrale leistungssportliche Betreuung von Sportlern*innen am Bundes- und Landesstützpunkt Erfurt im Gehen der U16 bis U18

· Sportliche Ausbildung der Athleten*innen im Grundlagen- und Aufbautraining

· Trainings-, Lehrgangs- und Wettkampfplanung sowie Durchführung

· Mitarbeit bei der Talentsichtung und Förderung

· Aufgabenbezogene Zusammenarbeit mit den Sportschulen und Internaten sowie mit Eltern der Sportler*innen und ihren Heimatvereinen/Heimtrainern

Vergütung erfolgt nach der Arbeits- und Vergütungsordnung des Landessportbundes Thüringen e.V. für Trainer im Nachwuchsleistungssport. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inclusive Lebenslauf und Zeugnissen bis zum 23.04.2023. Diese richten Sie bitte, ausschließlich in digitaler Form, an den Leistungssportkoordinator im Thüringer Leichtathletik-Verband e.V, Willi Mathiszik, mathiszik@tlv-sport.de.

Hinweis:

Wir setzen uns aktiv für Inklusion, Integration und Geschlechtergleichstellung ein. Wir begrüßen daher ausdrücklich alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Religion und sexueller Orientierung.