Nach der Hallensaison in den Schnee: Das einwöchige Trainingslager verbrachten die Sportschüler des Erfurter Sportgymnasiums fast schon traditionell in Oberhof. Trainiert wurde auf schmalen Latten im Biathlonstadion, in der Skihalle wie auch im Thüringer Wald.
Der Ausklang der Hallensaison wird traditionell für die Erfurter Sportschüler der 5. bis 9. Klasse mit einem einwöchigen Trainingslager in Oberhof begangen. In der vergangenen Woche war es dann endlich soweit. Das Awo Sano hieß die jungen Leichtathleten wie ihre Betreuer Dagmar Genzel, Oliver Brendel, Axel Siegfried und Steffen Droske herzlich willkommen. Während das Training am ersten Tag noch im Oberhofer Biathlon-Stadion stattfinden konnte, ging es die nächsten drei Tage in die Skihalle. „Es gab Donnerstag nochmal Neuschnee, so dass wir am Freitag draußen im Thüringer Wald trainieren konnten. Der Schnee hat noch gereicht, dass wir jeden Tag einmal Ski gefahren sind“, sagte Steffen Droske.
Einen großer Dank richtete er an die Mitarbeiter des Sportfachgeschäfts Sport Luck, die Sportlern wie Betreuern das Material zu einem „fairen“ Preis zum Ausleihen zur Verfügung stellten. Ebenso hob Steffen Droske die Kooperation zwischen dem Awo Sano, dem Olympiastützpunkt Thüringen und dem Zweckverband Thüringer Wintersportzentrum mit dem Standort Oberhof besonders hervor. „Es hat alles gut funktioniert, es war ein gelungenes Trainingslager und wir freuen uns schön auf das nächste Jahr.“ Das Trainingslager war zugleich der Startschuss für die Vorbereitung auf die Sommersaison.