Neustädt: Italiens Kraftpaket Fabbri dominiert, Thüringer Nachwuchs steigert Bestmarken

Zwei Tage Familienfest und Kugelstoßen: Der 9. Neustädter Kugelcup bot ein vielfältiges Programm. Im Blickpunkt natürlich der Sonntag mit den Wettkämpfen von der Jugend U16 bis zu den Masters. Und er kam tatsächlich: der italienische Vize-Weltmeister Leonardo Fabbri, der die Männerkonkurrenz deutlich für sich entschied. Im Jugendbereich gab es einige neue Bestmarken für die Thüringer Athleten.

Ein Foto mit dem italienischen Kugelstoßstar Leonardo Fabbri war am Sonntag heiß begehrt. Er kam, sah und siegte: Der 28-Jährige dominierte die Konkurrenz mit vier Stößen über die 20-Meter-Marke. Sein weitester Versuch wurde mit 20,79 Metern vermessen. Bei den Frauen ging der Sieg an Julia Ritter (TV Wattenscheid 01; 17,32 m). Zum Auftakt in die Freiluftsaison stieß Lenny Dittmar (BiG Gotha) seine 6-Kilo-Kugel nah an seine Hallen-Bestmarke heran. In der U20-Konkurrenz belegte er mit 15,41 Metern den zweiten Platz. Sein Vater Andy, ebenfalls mit der 6-Kilo-Kugel am Start, näherte sich in der M50 der 18-Meter-Marke. Er kam zum Saisoneinstieg auf 17,80 Meter. Das Trainingstrio komplettierte Carmen Hildebrandt (Eisenacher LV), die in der W55 den Sieg mit 11,14 Metern einfuhr.

In der weiblichen Jugend U18 beförderte Helena Naussed (LC Jena) ihr Arbeitsgerät in der sechsten und letzten Runde auf eine neue Bestmarke von 13,87 Metern. Ebenfalls eine neue Bestleistung erzielte Jolina Querfeld (LG Ohra Energie) mit 12,84 Metern. Lea Weber (LG Ohra Energie) knackte im sechsten Versuch die zwölf Meter und steigerte sich auf 12,01 Meter. In der Jugend W14 startete Magdalena Vogel (ASV Erfurt), die mit 11,52 Meter den zweiten Platz vor Greta Faulstich (LG Ohra Energie; 10,59 m) belegte. In der Mastersklasse der M70 startete Hans Jürgen Lange (TSV Zella-Mehlis), er siegte mit 9,77 Metern.

Ergebnisse