Zum Auftakt der Deutschen Meisterschaften der U23 und U18 in Mönchengladbach blieben die Thüringer Athleten am Freitag ohne Medaille. Allerdings durften sich einige Athleten über neue Bestmarken freuen.
Als Gejagter startete Robin Müller (LC Top Team Thüringen) über 3.000 Meter Hindernis. Der Titelverteidiger der U23 blieb am Ende als Vierter in 8:54, 52 Minuten ohne Edelmetall.“Robin war etwas zu „gierig“ in der Anfangsgeschwindigkeit des ersten Kilometers“, hatte sein Trainer Enrico Aßmus beobachtet. Dazu gab es drei weitere Top-Ten-Platzierungen: Rang acht für Felix Höfer (Erfurter LAC; 9:18,29 min), Karl Geburek (ASV Erfurt; 9:18,39 min) und Fabio Schönfeld (Erfurter LAC; 9:25,80 min) als Neunter und Zehnter mit neuen Bestmarken.
In der Jugend U18 kam es über 2.000 Meter Hindernis zum erhofften schnellen Rennen. Im Vorfeld blieben schon sechs Athleten unter dem geforderten Richtwert (6:03,00 min) für die U18-Europameisterschaften in Banska Bystrica (Slowakei; 18. bis 21. Juli). Mit Aaron Lautenschläger (LV Einheit Greiz) hatte sich am Freitagabend ein weiterer Läufer in diese Richtung aufgemacht. „Aaron ist auf dem Weg unter die EM-Norm zum Sturz gebracht wurden“, schrieb Enrico Aßmus. Er berappelte sich und kam in 6:11,83 Minuten auf den Rang zehn. Mit einer starken neuen Bestzeit lief Julian Weißenborn (Erfurter LAC) in 6:17,63 Minuten auf Rang 16. Ebenfalls eine neuen Hausrekord stellte Leonard Kaufmann (LG Ohra Energie) über 3.000 Meter auf. Er verbesserte sich auf 9:05,03 Minuten und kam in diesem Feld als 13. ins Ziel.
Im Kugelstoßen gab es zwei zwölfte Plätze: Zum Auftakt stieß Zeno-Rafael Musso (Eisenacher LV) 12,91 Meter, seine Hauptdisziplin das Speerwerfen folgt am heutigen Samstag (12 Uhr). Bei ihrem DM-Debüt erzielte Helena Naussed (LC Jena) 12,83 Meter. Drei Sprintstaffeln hatten sich für die nationalen Meisterschaften qualifiziert. Der LC Jena schickte zwei ins Rennen, die Startgemeinschaft Bad Köstritz/Gera eine. Letztere musste ihr Rennen aufgeben. Für die Jenaer standen bei dem männlichen Quartett mit Luca Büttner, Niklas Huber, Felix Wolff und Max Arnold der 13. Platz in 43,97 Sekunden im Protokoll. In der weiblichen Jugend erreichten Aspasia Winkler, Aurora Klotz, Emma Charlott Münnich und Mariella Froherz in 48,93 Sekunden Rang 19. -sam-
Weitere Informationen zur DM hier