Nach den Mitteldeutschen Meisterschaften der Männer und Frauen in Erfurt wetteiferten am Samstag die jüngeren Talente der Jugend U16 in Mittweida um Titel, Bestleistungen und Normen für die Deutschen Meisterschaften der U16 in Koblenz. Überzeugend der Auftritt der Sprintstaffeln, starke Steigerungen von Lara Rohling sowie Yannik Althaus und ihren eigenen Landesrekord über 2.000 Meter steigerte Lucie Schmied um sechs Hundertstelsekunden.
Auf Erfurt folgte Mittweida: In der sächsischen Hochschulstadt kämpften die jüngeren Leichtathletik-Talente der Jugend U16 aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt um Gold, Silber und Bronze. Aber nicht nur die Medaillen standen hoch im Kurs. So galt es sich weiterhin für die Deutschen Jugendmeisterschaften der U16 in Koblenz (26. bis 28. Juli) zu empfehlen.
Erfurter Sprintquartett bringt sich für Jugend-DM in Stellung
Wie die Sprintstaffeln: In der männlichen Jugend U16 blieb das Quartett der Startgemeinschaft Team Erfurt II mit Felix Messerer, Ole Jannis Gratz, Colin Schäfer und Matthes Liek nur knapp über der Marke von 44,00 Sekunden. Es setzte sich in 44,03 Sekunden durch. In dieser Saison waren die vier Jungs Mitte Mai schon schneller unterwegs: Nämlich beim Pfingstsportfest „The Berlin Meeting“, als auf der Anzeige eine Zeit von 43,75 Sekunden aufleuchtete, und sie die Sprintstaffel des LC Jena von der Thüringer Landesrekordliste ablösten. Knapp zehn Jahre hielt der alte Landesrekord von Lucas-Arno Voigt, Leon Schellenberg, Leon Andre Eckardt und Mikey Palm mit 43,84 Sekunden.
Rang zwei für Malina Fromm, Alma Zita Orlik, Lotta Richter und Mira Prause (Erfurter LAC) in der weiblichen Jugend U16, sie blieben in 49,03 Sekunden deutlich unter der DM-Norm (51,50 sec) und schoben sich in der deutschen Bestenliste auf Rang drei vor. Die Startgemeinschaft Jena/Bad Köstritz mit Helena Wagner, Lotta Rudolph, Lilly Munzert und Marlene Otto bestätigte als Sechste in 50,21 Sekunden die DM-Norm. Ihre Bestzeit steht seit den Landesmeisterschaften bei 50,14 Sekunden.
Neuer Hausrekord: Lara Rohling nähert sich DM-Norm
Erfolgreich im Team und Solo: Für Matthes Liek (Erfurter LAC) war das Staffelrennen der krönende Abschluss, in den Tag startete er mit zwei Läufen über 100 Meter. Bei zu viel Rückwind erreichte er als Vorlaufschnellster in 11,23 Sekunden das Finale, in dem er sich in 11,31 Sekunden durchsetzte. Auf Rang drei der deutschen M15-Bestenliste stürmte Tim Wehner (LAV Elstertal Bad Köstritz) über 300 Meter, er kam in neuer Bestzeit von 36,02 Sekunden als Zweiter ins Ziel. Im Hürdensprint steht sein Name in der deutschen Bestenliste ebenfalls unter den Top 3: Nur knapp seine Bestzeit verpasste er im Finale, dort wurde er in 10,61 Sekunden Zweiter. Rang drei für Emil Kurt Schönberg (Erfurter LAC) über 800 Meter, die er in 2:06,06 Minuten zurücklegte. Die DM-Norm hatte er bereits bei den Landesmeisterschaften in Gotha unterboten.
Die Norm bestätigt hat derweil Constantin Hilke (LV Gera) über 300 Meter Hürden, belohnt wurde sein Auftritt in 44,25 Sekunden mit Silber. Im 3.000 Meter Bahngehen siegte Felix Aßmus (Erfurter LAC; 16:15,33 min). Zwei Zentimeter unter seiner Bestmarke blieb Danilo Marges (LC Jena) im Hochsprung, er meisterte 1,80 Meter und bestätigte die DM-Norm. Dritter wurde Tim Nega (SSV Schiller Gymnasium Eisenberg; 1,74 m). Seinen drittbesten Wettkampf lieferte Felix Messerer (Erfurter LAC) im Weitsprung mit 6,13 Metern ab, er wurde Dritter. Zwei dritte Plätze erwarf sich Loris Ritter (Erfurter LAC) mit Hammer (40,56 m) und Diskus (48,03 m). Louis Wimmer (LC Jena) kam im Speerwurf mit 48,38 Metern auf den dritten Rang.
In der weiblichen Jugend W15 setzte sich Malina Fromm (Erfurter LAC) die mitteldeutsche Sprintkrone auf, sie gewann in 12,56 Sekunden. Einen dritten Platz erlief sich Victoria Dul (SV Empor Bad Langensalza) in 11:44,80 Minuten über 3.000 Meter. Im Weitsprung näherte sich Helena Wagner (LAV Elstertal Bad Köstritz) ihrer Bestmarke um vier Zentimeter an. Sie kam auf 5,67 Meter und wurde Zweite. Große Freude bei Lotte Etzhold (Erfurter LAC), die im Dreisprung mit neuer Bestleistung von 10,73 Metern die DM-Norm übertraf. Jolina Querfeld (LG Ohra Energie) wuchtete ihre 3-Kilo-Kugel auf 11,51 Meter und Rang zwei. Mit einer starken Leistungssteigerung wartete Lara Rohling (Erfurter LAC) im Hammerwurf auf, sie gewann mit neuer Bestmarke von 39,61 Metern. Mit all ihren fünf gültigen Versuchen hätte sie die Konkurrenz gewonnen.
Weimarer Doppelsieg im Hochsprung, Yannik Althaus fliegt über 1,74 Meter
In der Jugend M/W 14 mischten die Thüringer Nachwuchsathleten ebenfalls bei der Medaillenvergabe ordentlich mit. Auf Rang sieben der deutschen M14-Bestenliste schob sich Eugen Pölitz (FSV Meuselwitz), der das Finale über 100 Meter in neuer Bestzeit von 11,70 Sekunden für sich entschied. Foto-Finish über 80 Meter Hürden: Mit dem glücklicheren Ende für Ole Jannis Gratz (Erfurter LAC), der sich mit hauchdünnem Vorsprung von zwei Tausendstelsekunden in neuer Bestzeit von 11,264 vor dem Dresdner Neo Dittrich in 11,266 Sekunden durchsetzte. Im 3.000 Meter Bahngehen ging der Titel an Paul Alberto Gutierrez Müller (Erfurter LAC; 16:46,14 min). Rein in die deutsche Top 3: Das gelang Yannik Althaus (Gothaer LAC) im Hochsprung, er verbesserte seine alte Bestmarke um acht Zentimeter auf 1,74 Meter! Das brachte ihm Silber.
Gold für Aaron Doering (LG Ohra Energie): Im Weitsprung gelang ihm im fünften Versuch der weiteste Satz der Konkurrenz auf 5,89 Meter. Silber und Bronze im Hammerwurf durch Paul Bastian Morgenroth (Erfurter LAC; 38,76 m) und Finley Rimbach (Erfurter LAC; 36,47 m). Mit dem Speer setzte sich Paul Bastian Morgenroth mit 44,43 Metern klar durch. Um sechs Hundertstelsekunden steigerte Lucie Schmied (SV Empor Bad Langensalza) ihren eigenen Landesrekord über 2.000 Meter auf 6:42,65 Minuten. Es war für ein Rennen gegen die Uhr. Bei allen Durchgangszeiten führte sie das Feld an. Einen zweiten Platz über 800 Meter erlief sich Laura Goltdammer (LC Jena; 2:26,96 min). Ebenfalls Silber erging sich Lilly Fenner (ASV Erfurt) im 3.000 Meter Bahngehen in 18:48,92 Minuten.
Einen Weimarer Doppelsieg gab es im Hochsprung: Merit Benne (KSSV Victoria Weimard Schöndorf) gewann vor Julia Reddmann, beide meisterten 1,50 Meter. Mit dem Stab schraubte sich Liv-Gretha Kern (LSV Schmölln) über 2,60 Meter und holte Gold. Rang drei für Lena Müller (Erfurter LAC) mit 5,30 Metern im Weitsprung. Zwei Silbermedaillen erwarfen sich Samira Schwarz (LV Gera) mit dem Hammer (36,28 m) und Lara Hunger (WSSV Suhl 1990) mit dem Speer (36,74 m). -sam-