Nachtrag: Landesmeisterschaften im Berglauf: Wieseke und Härtl gewinnen auf dem Pleß

Lukas Wieseke und Anke Härtl vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein sind die Landesmeister 2023 im Berglauf. Bei den im Rahmen des Pleß-Berglaufes am Sonntag (23.04.2023) in Breitungen ausgetragenen Meisterschaften des Thüringer Leichtathletikverbandes war der Grabfelder nach 32:22,1 Minuten als Erster auf dem Pleßberg. 15 Sekunden später lief Sebastian Seyfarth vom 1. SV Gera über die Ziellinie, gefolgt von Leonard Kaufmann von der LG Ohra Energie, der 32:43,4 Minuten für die mit 396 Höhenmetern gespickte 7,3 Kilometer-Strecke benötigte.

Nach dem Start bildete sich zunächst eine Dreier-Spitzengruppe, aus der Lukas Wieseke und Sebastian Seyfarth übrigblieben. Seyfarth, der noch ein schweres Rennen vom Vortag in den Beinen hatte, hielt lange mit. Auf dem Plattenweg kurz vor dem Ziel fiel dann die Entscheidung zugunsten des 19-jährigen Wieseke, der sich im Ziel sehr zufrieden zeigte. „Damit bin ich gut auf den Start beim Rennsteig-Halbmarathon vorbereitet.“ Er lobte zudem die Strecke, die trotz Regen in der Nacht in einem guten und meisterschaftswürdigen Zustand war. Dazu hatte auch eine kleine Streckenänderung im Vergleich zu den Vorjahren beigetragen.

Bei den Frauen wurde die erfolgreiche Rennsteigläuferin Anke Härtl als Gesamtschnellste der Meisterschaften und Siegerin in ihrer Altersklasse geehrt. Sie überquerte nach 38:30,8 Minuten die Ziellinie und verwies Sarah Jakob vom LTV Obereichsfeld (38:58,0 Minuten) sowie Katrin Oelmann vom SV Blau-Weiß Bürgel (42:31,1 Minuten) auf die Plätze. Insgesamt waren 36 Aktive bei der Landesmeisterschaft am Start.

Die Landesmeisterschaft im Berglauf war der zweite Wertungslauf im „TLV-Meisterschafts-Cup“, die nächste Meisterschaft steht am 7.5.2023 in Eisenach über 5.000 Meter auf der Bahn an.