Hochspringer heben erstmals in Jena ab

Hochsprung am Dreikönigstag: Während am Abschlusstag der Vierschanzentournee im österreichischen Bischofshofen die besten Skispringer um den Tourneesieg kämpfen, heben in Jena erstmals die Hochspringer ab. Das Jenaer Hochsprungmeeting feiert am 6. Januar seine Premiere. Start ist um 17 Uhr. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Diesem Tag geschuldet ginge die Hochsprung-Premiere in Jena glatt als „Dreikönigsspringen“ durch. Mit diesem kleinen, aber feinen Meeting wird sogleich das neue Jahr in der Thüringer Leichtathletik eingeläutet. Organisiert wird das Meeting vom LC Jena unter der Regie von Rico May. „In die Organisation mit eingebunden sind unsere Hochspringer wie Finn Friedrich und Cedric Spieß, die bereits Ideen mit eingebracht haben und noch einbringen werden“, sagt Rico May. Dass dieses Meeting am Freitagabend seine Premiere feiert, war eine bewusste Entscheidung des Teams. „Wir wollten nicht in die direkte Konkurrenz zum TLV-Meeting [7. Januar] gehen und an diesem Tag noch die Trainer wie Athleten abziehen. Zumal es auch sehr schwierig ist, an zwei Orten gleichzeitig zu sein“, erklärt Rico May die Entscheidung zugunsten des Vorabends.

Kleines, aber feines Meeting

Starten wollen die Macher des 1. Jenaer Hochsprungmeetings in kleinen Schritten. Bevorzugt mit den eigenen Athleten wie Finn Friedrich (WSSV 1990 Suhl), Cedric Spieß (Erfurter LAC) und Nils Ferber (LC Jena), die alle am Jenaer Sportgymnasium lernen und trainieren. „Das Ganze wird natürlich interessanter, wenn wir noch ein paar andere Sportler mit dazubekommen“, sagt Rico May. In Anlehnung an das ehemalige und von Hubertus Triebel organisierte Arnstädter Meeting „Hochsprung mit Musik“ wird es in Jena ebenfalls eine „musikalische Untermalung“ geben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können vorab ihr Lieblings-Anlauflied nennen, es wird dann eine Playlist erstellt und jeder läuft dann zu seinem eigenen Song an.

„Wir treten da wahrlich in große Fußstapfen. Wir hatten in Arnstadt ein tolles Meeting gehabt, was sich über viele Jahre etabliert hat. Damit wollen wir uns nicht vergleichen. Wir fangen jetzt etwas kleiner an“, meint Rico May. Ausgeschrieben ist das Meeting für alle Sportlerinnen und Sportler ab der Altersklasse U16 bis Frauen/Männer. Eine Fortsetzung schließt Rico May nach der Premiere nicht aus. „Wir fangen jetzt erstmal an. Vielleicht mit der Option es dann regelmäßig Anfang Januar durchführen zu können.“ -sam-

Alle Infos zum Meeting