Zum dritten Mal in Folge führte der Gothaer LAC am zurückliegenden Sonntag die Landesmeisterschaften Cross in Günthersleben-Wechmar durch. Mehr als 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von den Kleinsten bis zu den Senioren gingen an den Start. Zu sehen gab es teils spannende Duelle, aber auch einige Start-Ziele-Siege.
Günthersleben-Wechmar war zuletzt eine feste Adresse für die Crossläufer. Zum dritten Mal in Folge führte der Gothaer LAC die Landemeisterschaften Cross durch. Im Rahmenprogramm starteten die Jüngsten, die Altersklassen 8 und 9. „Wir hatten in diesem Altersbereich große Starterfelder – insgesamt 85 Teilnehmer. Die jungen Sportler sind einzeln gestartet, im Abstand von zehn Sekunden. Die besten Acht je Altersklasse 8 und 9 konnten sich für das Finale qualifizieren. Dort haben wir sie dann gemeinsam starten lassen, aber getrennt gewertet“, berichtete Steffen Droske. Als TLV-Sichtungstrainer empfand er die Anzahl der jungen Sportler als sehr positiv. „Die Strecke war für die Läufer ordentlich, aber es hat jede Menge Spaß gemacht. Der Gothaer LAC hat die Strecke wie den Wettkampf super vorbereitet.“
Start-Ziel-Siege und spannendes Duell
Stützpunkttrainer Enrico Aßmus im Block Lauf/Gehen sah gute Felder bis zur Altersklasse 14. Einige Sportler hob er aufgrund ihrer Leistungen besonders hervor. In der AK 13 waren 2,5 Kilometer zu absolvieren. Es setzte sich Lucie Schmied (SV Empor Bad Langensalza) mit einem Start-Ziel-Sieg in 10:52 Minuten souverän durch. Ebenfalls mit einer ansprechenden und bemerkenswerten Laufleistung überzeugte als Zweitplatzierte Victoria Keksel (Gothaer LAC) in 11:18 Minuten. In der M15 waren es 3,5 Kilometer. Am schnellsten war Julian Weißenborn (SWV Goldlauter-Heidersbach) in 14:47 Minuten unterwegs. In der Jugend U20 gelang Felix Höfer (Erfurter LAC) über 5 Kilometer in 18:49 Minuten ein Start-Ziel-Sieg.
In der Jugend U18 lieferten sich Severin Benischke (Erfurter LAC) und Aaron Lautenschläger (LV Einheit Greiz) einen spannenden Zweikampf um den Sieg. Nur zwei Sekunden sollten den Erst- vom Zweitplatzierten trennen. Es gewann Severin Benischke in 19:10 Minuten. Bei den Aktiven setzte sich Favorit Roman Freitag (Erfurter LAC) in 17:56 Minuten durch. In Richtung Deutsche Crossmeisterschaften in Perl (25. November) schuf er eine gute Grundlage. Weitere DM-Teilnehmer sind Robin Müller (LC Top Team Thüringen), Felix Höfer, Severin Benischke, Aaron Lautenschläger und Karl Geburek (ASV Erfurt) aus der Trainingsgruppe von Enrico Aßmus.
Gothaer LAC sagt Danke
„Grundsätzlich erkannt man die Stützpunktarbeit von Nils Schumann, Enrico Aßmus, Julia Henze und vormals von Alexander Fromm, deren Arbeit jetzt Früchte trägt. Auch die Vorbereitung im Trainingslager in Zinnowitz, wo einige der Sportlerinnen und Sportler beteiligt waren, trug zum guten Abschneiden bei den Landesmeisterschaften bei. Der Laufbereich ist auf einem guten Weg, es gibt viele Talente“, sagte Steffen Droske. Durchgeführt wurde die Siegerehrung durch die neue TLV-Präsidentin Stefanie Wallstein, die jeweils den Top 3 ihre Medaillen umhing. Durch die Veranstaltung führte Rico Schwarz, der mit viel Wissen und seinen Kenntnissen am Mikrofon glänzte. Die Sportler wurden ebenso bestens versorgt.
Mit einem fröhlichen wie weinenden Auge blicken die Verantwortlichen des Gothaer LAC auf die letzten drei Jahre zurück, in denen sie Gastgeber für die Thüringer Crossläufer sein durften. „Der Gothaer LAC bedankt sich für das Vertrauen des Verbandes für die vergangenen drei Jahre. Wir freuen uns, dass sich für das nächste Jahr mit einem Geraer Verein ein neuer Ausrichter für die Landesmeisterschaften Cross gefunden hat. Wir wünschen dem Verein alles Gute und drücken die Daumen, dass bei ihnen alles so klappt wie bei uns in den vergangenen Jahren“, sagte Steffen Droske. -sam-