Die Mitteldeutschen Meisterschaften im Winterwurf der U20 bis U16 in den Disziplinen Hammer und Speer wurden am Sonntag in Erfurt ausgetragen. Für einige Aktiven ging es auch um die Normerfüllung für die erstmals ausgetragen Deutschen Winterwurf Meisterschaften in Halle/Saale (25./26. Februar). Für eine Spitzenweite im Speerwurf sorgte Zeno-Rafael Musso.
Den DM-Richtwert mit dem 6-Kilo-Hammer hat Tom Flöter (ASV Erfurt) in diesen Tagen bereits erfüllt. In Erfurt ließ er den Hammer erneut über die Marke von 50 Metern fliegen. Er gewann die U20-Konkurrenz mit 50,38 Metern. Das Speerwerfen beendete er mit 43,35 Metern als Zweiter. Für einen Erfurter Doppelsieg sorgten Alexander Brehm (Erfurter LAC) und Malte Kreutz (Erfurter LAC), die die U18-Konkurrenz im Hammerwurf mit 44,79 und 40,50 Metern mit Gold und Silber beendeten. Er warf persönliche Bestleistung: Elias Kron (KSSV Victoria Weimar/Schöndorf) ließ den Speer auf 49,65 Meter segeln und wurde Zweiter. In der Jugend U16 lieferte Zeno-Rafael Musso (Eisenacher LV) eine starke Leistung mit dem 600-Gramm-Speer ab. Der sogenannte Ausreißer gelang ihm in der dritten Runde auf 58,04 Meter, womit er die Konkurrenz mit persönlicher Bestleistung deutlich für sich entschied. Beim Hammerwerfen belegten Thüringer Athleten die Plätze drei, vier, fünf und sechs: Hendrik Wesser (LV Gera; 43,70 m), Bruno Wedemann (Erfurter LAC; 43,16 m), Zeno-Rafael Musso (41,51 m) und Tobias Michel (LV Gera; 41,36 m).
In der weiblichen Jugend U20 ging der Hammerwurf-Titel an Verena Wesser (LV Gera; 35,89 m). Die Thüringerinnen Wiebke Nowak (LV Gera; 37,78 m) und Nele Engelke (ASV Erfurt; 35,71 m) belegte die Plätze eins und zwei in der U18-Konkurrenz der Hammerwerferinnen. Um einen halben Meter verpasste Lina Joelle Abicht (LG Erfurt) den DM-Richtwert im Speerwurf. Sie wurde mit 41,46 Metern Zweite. Um bei den Meisterschaften starten zu können, zählen auch die Leistungen aus dem Vorjahr. Ihre Bestleistung hatte sie wenige Tage vor Weihnachten auf 43,50 Meter gesteigert. Und auch im Sommer flog der Speer schon einige Male über 42 Meter. Bei den U16er Mädels ließ Lea Weber (LG Ohra Energie) ihren Speer in der sechsten und letzten Runde auf 32,13 Meter segeln und gewann Bronze. -sam-