Erfurt: Spitzenzeit von Malina Fromm, Zeno-Rafael Musso überrascht

Kaum ist das neue Jahr angebrochen, steht das traditionelle TLV-Hallenmeeting in den Startlöchern. Das Meeting wurde am Sonntag in der Hartwig-Gauder-Halle in Erfurt ausgetragen und ist gewissermaßen auch ein Stück weit die Generalprobe für die anstehenden Thüringer Hallenmeisterschaften. Mit einem Achtungserfolg startete Malina Fromm über 60 Meter ins neue Jahr, derweil überraschte ein Speerwerfer im Weitsprung. Einen Dreifacherfolg gab es für Arne Otto.

Und dafür brachten sich einige Athleten bereits gut in Stellung. Schließlich geht es auch um die Normerfüllung für die Mitteldeutschen Hallenmeisterschaften in Chemnitz (1. Februar), die Deutschen Winterwurf- und U20-Hallenmeisterschaften in Dortmund (15./16. Februar) sowie die Deutschen Hallenmeisterschaften in Dortmund (21. bis 23. Februar). Einen Hundertstelkrimi um den Sprintsieg lieferten sich in der Jugend U20 gleich zwei schnelle Leute: Mika Dedekind (LC Jena) und Matthes Liek (Erfurter LAC), die in 7,03 und 7,04 Sekunden den Sieg unter sich ausmachten. Zusätzlich hakten sie die Norm für die U20-Hallen-DM ab. Ebenso wie Morten Aaron Kutzner (LC Jena) in 8,38 Sekunden über 60 Meter Hürden.

In seinem ersten Wettkampf mit der 6-Kilo-Kugel wuchtete Lenny Dittmar (BiG Gotha) sein Arbeitsgerät auf 14,12 Meter. Eine starke Zeit hatte die Thüringer Langstaffel der Startgemeinschaft Team Thüringen 1 mit Ben Arthur Burkhardt, Karl Geburek und Andor Rik Schumann in 7:37,60 Minuten im Protokoll stehen. In der weiblichen Jugend U20 glänzte Aurora Klotz (LC Jena) über 60 Meter und 60 Meter Hürden mit zwei neuen Bestzeiten von 7,78 und 8,87 Sekunden, womit sie beide Normen für die Hallen-DM der Jugend U20 abhakte. Die Mädels der Startgemeinschaft Team Thüringen 4 mit Laura Weißenborn, Helena Manzke und Helena Guttke starteten über 3x800 Meter und boten mit 7:22,49 Minuten ebenfalls eine flinke Zeit an.

Malina Fromm glänzt über 60 Meter

In der Jugend U18 war Felix Wolff (LC Jena) in 7,15 Sekunden der Schnellste über 60 Meter. Die 800 Meter gewann Helge Buch (Erfurter LAC) souverän in 2:07,39 Minuten. Überraschend sicherlich der Sieg von Zeno-Rafael Musso (Eisenacher LV) im Weitsprung, er steigerte seine Bestmarke auf 6,64 Meter. Bereits in der ersten Runde gelang ihm mit 6,60 Metern ein weiter Satz. Seine Spezial-Disziplin ist das Speerwerfen. Im Kugelstoßen ging der Sieg an Bruno Wedemann (Erfurter LAC; 14,47 m).

So wie das alte Jahr endete, so begann das neue für Malina Fromm (Erfurter LAC), die sich über 60 Meter im Vergleich zum Vorjahr gehörig steigerte. Sie verbesserte ihre alte Bestzeit um 14 Hundertstelsekunden auf 7,68 Sekunden und blieb mit ihrer Spitzenzeit sogar unter der Norm für die U20-Hallen-DM – und das in ihrem ersten U18-Jahr! Über 800 Meter setzte sich Amelie Herche (1. SV Kraftverkehr Heiligenstadt) in 2:30,10 Minuten durch. Ihren ersten Dreisprung gewann Marlene Otto (LC Jena) mit 11,46 Metern.

Starke Leistungen in den jüngeren Altersklassen

In den jüngeren Altersklassen der M/W 15 und 14 gibt es ebenfalls einige hoffnungsvolle Athleten, deren Namen man sich für die Zukunft merken sollte. Wie den von Arne Otto (Erfurter LAC), der sich bereits im Vorjahr mit starken Leistungen wie zuletzt dem Sieg beim Deutschen Talent-Mehrsprungcup in Frankfurt/Mainauf sich aufmerksam machte. In seiner neuen Altersklasse M14 durfte e-r zu Jahresbeginn gleich dreimal jubeln: 60 Meter (7,63 sec), 60 Meter Hürde (8,78 sec) und Weitsprung (5,70 m). In der M15 gab es ebenfalls schnelle Zeiten: Eugen Pölitz (Erfurter LAC) glänzte in 7,28 Sekunden über 60 Meter, Ole Jannis Gratz (Erfurter LAC) in 8,46 Sekunden über 60 Meter Hürden.

Über 60 Meter und 60 Meter Hürden triumphierte in der W15 Lotta Rudolph (LC Jena) in starken 7,87 sowie 9,34 Sekunden. Den Sieg über 800 Meter erlief sich Johanna Fromm (Erfurter LAC) in 2:29,50 Minuten. Im Weitsprung setzte sich Lena Müller (LC Jena) mit 5,34 Metern durch. Mit einer neuen Bestmarke startete Greta Faulstich (LG Ohra Energie) mit der 3-Kilo-Kugel ins neue Jahr. Nachdem sie bereits Mitte November mit 12,17 Metern erstmals die 12-Meter-Marke übertraf, kam in Erfurt der nächste 12er hinzu. Sie steigerte sich auf 12,43 Meter.

Doppelerfolg für Klara Stockhaus (SV Empor Bad Langensalza): In der W14 gelangen ihr die schnellsten Zeiten über 60 Meter (8,13 sec) und 60 Meter Hürde (9,35 sec). Die 800 Meter gewann Lilli-Ciara Emmrich (1. TSV Bad Salzungen 1990) in 2:37,46 Minuten. Im Kugelstoßen gelangen Neele Rimke (HSG Nordhausen) die einzigen Stöße über zehn Meter, sie gewann mit 10,61 Metern.

Bereits am kommenden Wochenende werden die ersten Thüringer Hallenmeistertitel im neuen Jahr vergeben. Terminplan

Ergebnisse