Erfurt: Nachwuchs lässt über „Krumme Strecken“ aufhorchen

„Krumme Strecken“ zum Saisoneinstieg: Beim Abendsportfest des Erfurter LAC standen am Donnerstag 80m, 150m und 300m-Distanzen auf dem Programm. Die ungewöhnlichen Streckenlängen, selten im Programm, sorgten zu dieser frühen Jahreszeit sozusagen für Jahresbestleistungen - um nicht zu sagen "Jahresweltbestleistungen". Dafür verantwortlich zwei schnelle Jungs: Benedikt Wallstein und Johannes Fleischer.

Bei wunderschönem Frühlingswetter gab es einen ersten Wettkampf für die Nachwuchsathleten aus Erfurt, Jena, Gotha, Bad Salzungen, Greiz und Großengottern. Die Trainer hatten sich diese „krummen“ Strecken gewünscht, die in den leistungssportlichen Trainingsaufbau passen. Und die ersten Zeiten können sich wahrlich schon sehen lassen. Allen voran von Benedikt Wallstein (Gothaer LAC) und Johannes Fleischer (Erfurter LAC). Über 80 und 300 Meter war Benedikt Wallstein rasant unterwegs. Die Uhr stoppte nach jeweils 8,80 und 34,42 Sekunden!. Letztere Zeit ist neuer U18-Landesrekord. Der 17-Jährige verbesserte die alte Bestmarke von Roy Hildebrand, die bei 34,85 Sekunden stand.

In der U20 setzte Johannes Fleischer erste Achtungszeichen über 80 Meter (8,86 sec) und 150 Meter (16,26 sec). In der U16 blieb Hannes Spee (Eisenacher LV) über 80 Meter als einziger unter der 10-Sekunden-Marke, er setzte sich in 9,66 Sekunden durch. Über 300 Meter trug sich Aaron Lautenschläger (LV Einheit Greiz) mit einer Spitzenzeit von 39,60 Sekunden als Sieger in das Protokoll ein. Zwei schnelle Zeiten für Matthes Liek (Erfurter LAC), der sich in der U14 über 80 Meter (9,87 sec) und 60 Meter Hürden (9,60 sec) durchsetzte.

Über 80 und 150 Meter sprintete Hanna Räpple (Gothaer LAC) in 10,13 und 18,71 Sekunden zum Sieg in der U18. In der U16 starteten Leony Liebetrau (SV Creaton Großengottern) und Sandra Bauerfeind (Erfurter LAC) mit Zeiten von 10,89 und 10,95 Sekunden über 80 Meter in die Sommersaison. Über 60 Meter Hürden war Sandrin Czogalla (Erfurter LAC) in 9,93 Sekunden die Schnellste.

Nicht nur die rote Tartanbahn glühte angesichts der schnellen Zeiten zum Saisoneinstieg. Im Dreisprung gab es ebenfalls ansehnliche erste gute Leistungen von den U20-Dreispringern Valentin Brenner (LC Top Team Thüringen; 14,18 m) und Marie Herre (LC Top Team Thüringen; 11,62 m), die sie aus kurzem Anlauf erreichten. -Thomas Gentzel/sam-

Ergebnisse