Dessau: Überragend: Robin Müller unterstreicht Topform beim Anhalt-Meeting

Das Internationale Anhalt-Meeting in Dessau erwies sich am Samstag erneut als schnelles Pflaster: Bereits vor zwei Jahren lief Robin Müller zu einer neuen Bestzeit über 3.000 Meter Hindernis. Der Trend setzte sich nun weiter fort. Der 22-Jährige pulverisierte seine bisherige Bestzeit und schob sich auf Rang drei der europäischen U23-Bestenliste. Marlene Körner bestätigte über 100 Meter ihre Saisonbestzeit, Speerwerfer Thomas Röhler blieb ohne gültigen Versuch.

Es war der Schlusspunkt eines absolut hochklassigen Spitzen-Meetings mit zahlreichen Meetingrekorden: die 3.000 Meter Hindernis. Die positiven Erinnerungen an seine Bestzeit von vor zwei Jahren beflügelten Robin Müller (LC Top Team Thüringen) nun erneut zu einem absoluten Spitzenresultat. In Brüssel hatte er Ende Mai seine Bestzeit über 3.000 Meter Hindernis noch auf 8:41,03 Minuten verbessert. Anschließend folgte ein dreiwöchiges Trainingslager in Sankt Moritz. Aus der Höhe direkt nach Dessau. Auf der Bahn lieferte der Schützling aus dem Trainerteam von Enrico Aßmus und Nils Schumann ein überragendes Rennen ab und pulverisierte in 8:26,72 Minuten seine erst wenige Wochen alte Bestzeit.

„Heute war ein besonderer Tag, ein besonderer Wettkampf: Robin konnte seine Bestzeit deutlich steigern. Das war natürlich überragend. Auch dem guten Training der letzten Monate geschuldet. Darüber sind wir sehr glücklich und schauen, dass wir jetzt step by step die großen Meisterschaften angehen“, schätzte Enrico Aßmus die Leistung ein. Nach seinem Wettkampf sprach Robin Müller von einem "traumhaften Rennen". Wenngleich er sich in seiner ersten Reaktion völlig überwältigt zeigte: "Ich bin noch richtig geflasht. Ich kann es noch gar nicht richtig fassen, dass es jetzt endlich passiert ist und diese große PB jetzt auch auf der Hauptdistanz kam. Ich muss das erstmal verdauen." Zudem erreichte er mit Rang vier seinen bisher besten Platz in einem Bronze-Meeting. 

Einen Doppelstart über 100 und 200 Meter stand für Marlene Körner (LC Top Team Thüringen) auf dem Programm. Zunächst bestätigte sie im Vorlauf über 100 Meter in 11,72 Sekunden ihre Saisonbestzeit, es folgte der erste Saisonstart der Freiluftsaison in 23,97 Sekunden über 200 Meter.

Speerwerfer Thomas Röhler (LC Jena) kommt gern nach Dessau. Nur blieb er dieses Mal ohne Ergebnis. „Das ist ärgerlich. Ich habe nur schwer in den Wettkampf gefunden und Anlaufprobleme gehabt. Solche Tage gehören einfach dazu. Man muss diese schnell abhaken und nächste Woche geht es in Ostrava weiter“, sagte der 33-Jährige am MDR-Mikrofon. Dennoch genoss er die Atmosphäre. „Ja, es ist immer wieder schön hier zu starten und ich hoffe, es kommen noch ein paar Jahre dazu.“

Ergebnisse