Wie im Flow: Robin Müller hat die nächste schnelle Zeit abgeliefert. Beim IFAM Outdoor in Brüssel startete er erstmals in dieser Saison über 3.000 Meter Hindernis und beendete das Rennen in neuer Bestzeit. Andor Rik Schumann hakte die EYOF-Norm über 800 Meter ab, Helena Guttke verpasste diese nur denkbar knapp.
Wenn Robin Müller (LC Top Team Thüringen) irgendwo an der Startlinie steht, dann wird es schnell. So wie am zurückliegenden Wochenende in Brüssel. Seinen ersten Start über 3.000 Meter Hindernis in dieser Saison beendete er in neuer Bestzeit von 8:41,03 Minuten. „Das war seine achte Bestzeit am Stück. Das ist in diesem Alter auch nicht so selbstverständlich. Damit sind wir sehr zufrieden“, sagte Enrico Aßmus aus dem Trainergespann mit Nils Schumann. Es war nicht nur eine neue Bestleistung, sondern auch seine zweite Norm für die U23-Europameisterschaften in Bergen (Norwegen; 17. bis 20. Juli). Die erste hatte er bei den Deutschen Meisterschaften über 10.000 Meter in Hamburg abgehakt. Das zweite EM-Ticket wird sich erst bei den Deutschen U23-Meisterschaften in Ulm (4. bis 6. Juli) entscheiden.
Die Hallensaison hat Felix Jahn (LC Jena) viel Selbstvertrauen gegeben. Der Sprinter des LC Jena feierte bei der Hallen-DM in Dortmund mit der Silbermedaille über 200 Meter einen großartigen Erfolg. Nun möchte der Schützling von Trainer Rico May an diese Leistungen auch im Sommer anknüpfen. International verlief sein Einstand mit Saisonbestzeit von 21,33 Sekunden über 200 Meter sehr solide.
Die Tickets für das Europäische Olympische Jugendfestival (EYOF) in Skopje (Nordmazedonien; 20. bis 26. Juli) werden bei der EYOF-U18-Gala in Wetzlar (7. Juni) vergeben. Mit Andor Rik Schumann (Erfurter LAC) gibt es einen heißen Anwärter über 800 Meter. Mit einer Zeit von 1:51,51 Minuten konnte er zumindest die Norm abhaken. „Bei widrigen Bedingungen in einem internationalen Erwachsenenfeld war es für ihn nicht ganz so einfach, aber mit der Norm können wir am Ende des Tages ganz zufrieden sein“, sagte Enrico Aßmus. Nur knapp verfehlte Helena Guttke (Erfurter LAC) in neuer persönlicher Bestzeit von 2:08,68 Minuten den geforderten Richtwert von 2:08,50 Minuten über 800 Meter. „Jetzt muss man schauen, ob wir das in Wetzlar noch lösen können. Nichts desto trotz dürfen wir nicht vergessen, dass die persönliche Bestleistung trotzdem ein guter Einstieg in die Spezialdisziplin war. Wir befinden uns noch früh in der Saison“, gab Enrico Aßmus zu bedenken.